Bachelorarbeit, 2014
29 Seiten, Note: 1,8
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, ein Modell zu entwickeln, das die Effektivität von sozialen und monetären Marktnormen zur Motivation von Mitarbeitern im Unternehmenskontext beleuchtet. Ziel ist es, die Anwendung der beiden Marktnormen in Abhängigkeit von Unternehmensphilosophie und Mitarbeiterbedürfnissen zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Mitarbeitermotivation ein und beleuchtet die Bedeutung von sozialen und monetären Marktnormen in diesem Kontext. Kapitel 2 definiert die beiden Marktnormen und diskutiert ihre Auswirkungen auf die Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern. Kapitel 3 widmet sich den Bedürfnis- und Motivtheorien sowie den Erkenntnissen zur Mitarbeitermotivation. In Kapitel 4 werden einmalige Anreize zur Motivation von Mitarbeitern betrachtet. Kapitel 5 präsentiert ein Modell zur Optimierung der Mitarbeitermotivation unter Berücksichtigung von Unternehmensphilosophie und Mitarbeiterbedürfnissen. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse und weiteren relevanten Aspekten.
Mitarbeitermotivation, soziale Marktnormen, monetäre Marktnormen, Bedürfnis- und Motivtheorien, Unternehmensphilosophie, Unternehmenskultur, Personalmanagement, Modellentwicklung, Praxisrelevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare