Bachelorarbeit, 2013
87 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit analysiert den Einfluss von Spekulation auf Commodity-Märkte, insbesondere auf die Preisentwicklung von Rohstoffen. Sie untersucht die Funktionsweise und Entwicklung der Finanzialisierung von Commodity-Märkten, beleuchtet die verschiedenen theoretischen Erklärungskonzepte und präsentiert Ergebnisse empirischer Untersuchungen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Einflusses von Spekulation auf Commodity-Märkte ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 legt die wichtigsten Definitionen und Grundlagen des Themas fest, insbesondere zu Commodities, Finanzmarktbegriffen wie Spekulation, Volatilität und Arbitrage sowie einem Einblick in die Rohstoffmärkte. Kapitel 3 beleuchtet die Finanzialisierung der Commodity-Märkte, beschreibt die Bedeutung von spekulativen Anlageinstrumenten und diskutiert die Rolle von Marktteilnehmern und die Bedeutung von Regulierung und Reporting. Kapitel 4 präsentiert die wichtigsten theoretischen Erklärungskonzepte, insbesondere das Cost-of-Carry Modell und das Modell der Erwartungen, sowie die Auswirkungen von Spekulation durch Lagerbestandsänderung und die Entstehung von Preisblasen in Commodity-Märkten.
Kapitel 5 widmet sich empirischen Untersuchungen, analysiert die Masters Hypothese und diskutiert die Ergebnisse der empirischen Forschungsliteratur. Dabei werden die Erklärungskraft von Fundamentalfaktoren, der Einfluss von Spekulation auf das Preisniveau, die Rolle von Rolliervorgängen von Indexfonds, das Co-Movement von Commodity-Preisen und die Beziehung zwischen Spekulation und Volatilität betrachtet. Abschließend werden die Implikationen der Ergebnisse für die Regulierung von Commodity-Märkten diskutiert.
Die Bachelorarbeit befasst sich mit zentralen Themen der Rohstoffmärkte, insbesondere der Finanzialisierung und dem Einfluss von Spekulation auf die Preisentwicklung. Zentrale Konzepte sind Commodities, Spekulation, Volatilität, Arbitrage, Derivate, Indexfonds, Cost-of-Carry Modell, Modell der Erwartungen, Preisblasen, empirische Untersuchungen, Rolliervorgänge von Indexfonds, Co-Movement von Commodity-Preisen und Regulierung von Commodity-Märkten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare