Diplomarbeit, 2015
72 Seiten, Note: ausgezeichnet
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema mentales Training als Unterstützung bei psychosomatischen Störungen. Ziel der Arbeit ist es, die Psychosomatik und ihre Akzeptanz zu erklären und den Einfluss mentalen Trainings auf psychosomatische Erkrankungen und deren Heilung zu untersuchen. Die Arbeit soll ein Bewusstsein für die möglichen Ursprünge diverser Erkrankungen und Störungen schaffen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Psychosomatik, mentales Training, psychosomatische Störungen, Entspannungstechniken, Visualisierung, Affirmationen, Anker setzen und Klopfakupressur. Sie beleuchtet die Verbindung zwischen psychischen Faktoren und körperlichen Erkrankungen sowie das Potenzial mentalen Trainings, um die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare