Bachelorarbeit, 2013
34 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen sozialem Status und Gesundheit. Sie verfolgt das Ziel, aufzuzeigen, ob und in welcher Weise der soziale Status die Gesundheit beeinflusst. Hierbei werden sowohl die Lebenserwartung als auch die Morbidität in den Fokus genommen.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des sozialen Status als Erklärungsfaktor für Gesundheit und Lebenserwartung und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel werden Studien zur Korrelation von Lebenserwartung und sozialem Status analysiert, während im dritten Kapitel verschiedene status-spezifische Krankheiten und deren Einfluss auf die Gesundheit erläutert werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit Erklärungsansätzen für die beobachteten Zusammenhänge. Im fünften Kapitel wird die Frage nach der Kausalität untersucht, d. h. ob die Armut krank macht oder die Krankheit arm.
Die Bachelorarbeit widmet sich den zentralen Themenbereichen soziale Ungleichheit, Gesundheit, Lebenserwartung, Morbidität, sozialer Status, Einkommensungleichverteilung, Einkommenspolarisation, Gesundheitsverhalten und gesellschaftliche Determinanten der Gesundheit. Die Arbeit analysiert die Forschungsliteratur zu diesem Themenkomplex und untersucht empirische Studien, die den Zusammenhang zwischen sozialem Status und Gesundheit beleuchten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare