Masterarbeit, 2014
60 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit mit dem Titel „Im Durcheinander der,Liebesblödigkeit’. Polyamorie bei Wilhelm Genazino“ möchte der Frage nachgehen, wie das Liebeskonzept der Polyamorie in Wilhelm Genazinos Roman „Die Liebesblödigkeit“ beschrieben wird. Es wird darin von der Schwierigkeit berichtet, Liebe zu definieren und von dem Versuch, diese in eine Schublade zu stecken. Zudem ist zu erwarten, dass Genazinos Roman die gesellschaftlichen Zwänge widerspiegelt, unter denen die Partnerwahl erfolgt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Polyamorie ein und stellt den Roman „Die Liebesblödigkeit“ von Wilhelm Genazino vor. Im zweiten Kapitel wird ein historischer Überblick über die Entwicklung von Liebeskonzepten gegeben, wobei die Monogamie im Zentrum steht. Das dritte Kapitel analysiert die Darstellung von Polyamorie in Genazinos Roman.
Polyamorie, Monogamie, Liebeskonzepte, Romantische Liebe, Partnerschaftliche Liebe, Wilhelm Genazino, „Die Liebesblödigkeit“, gesellschaftliche Zwänge, Partnerwahl.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare