Diplomarbeit, 2011
76 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit untersucht die innerstaatlichen und internationalen Restriktionen der Außenpolitik Saudi-Arabiens seit 1979. Ziel ist es, die Faktoren zu analysieren, die die Handlungsfähigkeit des Landes im internationalen Kontext beeinflussen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein, definiert wichtige Begriffe und stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit vor. Kapitel 2 analysiert die innerstaatlichen Restriktionen der saudischen Außenpolitik, insbesondere die Rolle des Rentierstaatsmodells und die Abhängigkeiten von den USA. Kapitel 3 untersucht die internationalen Restriktionen, die sich aus den Sicherheitsbedrohungen in der Region ergeben und die Reaktion Saudi-Arabiens darauf.
Saudi-Arabien, Außenpolitik, Restriktionen, Rentierstaat, Erdölwirtschaft, USA, Sicherheit, Naher Osten, Islamische Revolution, Iran, Irak, Jemen, Israel, OPEC, GCC, Diversifizierung, Abhängigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare