Bachelorarbeit, 2013
42 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Elternzeitregelungen auf die Arbeitsergebnisse junger Frauen. Sie untersucht, inwieweit sich die Inanspruchnahme von Elternzeit auf die Arbeitsmarktpartizipation, die Lohnentwicklung und die Humankapitalinvestition von Frauen auswirkt.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Untersuchung dar. Es werden die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Elternzeit. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und im internationalen Vergleich dargestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Untersuchung. Es werden die relevanten ökonomischen Theorien zur Arbeitsmarktpartizipation, Lohnentwicklung und Humankapitalinvestition vorgestellt. Das vierte Kapitel präsentiert die empirischen Ergebnisse der Untersuchung. Es werden die verwendeten Daten, die Schätzmethoden und die Ergebnisse der Analyse dargestellt. Das fünfte Kapitel widmet sich den Programmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance. Es werden sowohl politische Maßnahmen als auch unternehmensinterne Programme vorgestellt. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Elternzeit, Arbeitsmarktpartizipation, Lohnentwicklung, Humankapitalinvestition, Work-Life-Balance, Gender Pay Gap, Familienpolitik, empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare