Masterarbeit, 2012
118 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die enge Beziehung zwischen Filmkultur und nationaler Identität am Beispiel Frankreichs. Die Arbeit analysiert, wie französische Filmkultur durch die Verbindung von narrativen Elementen und kulturpolitischen Maßnahmen die nationale Identität des Landes prägt. Sie befasst sich insbesondere mit der Frage, inwiefern der französische Film zum Verständnis des französischen Selbstbildes und der Kulturpolitik beiträgt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Masterarbeit ein und erläutert den Zusammenhang zwischen Filmkultur, nationaler Identität und der „Grande Nation“ Frankreichs. Kapitel 2 beleuchtet die Beziehung zwischen nationaler Identität und Medien allgemein. Es werden verschiedene Ansätze zur Konstitution des (nationalen) Raumes vorgestellt, insbesondere die Rolle von Medien als identitätsstiftende Instanzen. Kapitel 3 widmet sich dem spezifischen Einfluss des Kinos auf die Konstruktion nationaler Identität. Es wird erörtert, wie das Kino als Projektion der Gesellschaft und als Medium zur Vermittlung von Werten und Normen dient. Kapitel 4 untersucht die kulturpolitischen Aspekte französischer Identitätskonstruktionen. Es werden die historischen Wurzeln des französischen Nationalismus, die kulturpolitische Ausrichtung Frankreichs und die Geschichte und Gegenwart französischer Filmpolitik beleuchtet. Kapitel 5 analysiert die nationale Besonderheit von Narrativen im französischen Film. Es werden verschiedene Mythen wie die „Mythos Révolution“ und die „Mythos Résistance“ untersucht, die zur Konstruktion der französischen Identität beitragen.
Nationale Identität, Filmkultur, Frankreich, „Exception culturelle“, Cinéphilie, nationale Narrative, Mythen, Kulturpolitik, Dekolonisierung, französisch-afrikanisches Kino.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare