Diplomarbeit, 2015
25 Seiten, Note: 2.0
Die Diplomarbeit „Sedationspause bei volatilen Narkotika - Beispiel anhand des AnaConDaⓇ-Systems“ befasst sich mit der Anwendung inhalativer Sedation mittels des AnaConDaⓇ-Systems in der Intensivpflege. Sie analysiert die Besonderheiten des Sedationsstopps bei dieser Technik und erarbeitet ein Konzept zur optimalen Durchführung, das den Weaningprozess und die neurologische Beurteilung des Patienten berücksichtigt.
Die Einleitung führt in das Thema Sedationspause bei volatilen Anästhetika ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Das Hauptziel ist es, ein Konzept zur Erweiterung des Sedationskonzeptes mit inhalativen Anästhetika zu entwickeln. Die Eingrenzung der Arbeit fokussiert sich auf die Besonderheiten der inhalativen Technik und die Bedeutung des Sedationsstopps im Weaningprozess.
Der Hauptteil beginnt mit einer Erläuterung der Analgosedation intensivmedizinischer Patienten. Dabei werden die Funktionsweise des AnaConDaⓇ-Systems und die Wirkung volatiler Anästhetika im Kontext der inhalativen Sedation beschrieben. Die Vorteile und Nachteile dieser Technik werden ebenfalls beleuchtet.
Im Anschluss werden die Voraussetzungen für den Sedationsstopp mit dem AnaConDaⓇ-System erörtert, einschließlich des ersten Versuchs und Erfahrungswerten aus den Jahren 2010/2012. Die Bedeutung des Aufwachversuchs zur Vorbereitung auf das Weaning sowie zur neurologischen Beurteilung wird hervorgehoben.
Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind: inhalative Sedation, AnaConDaⓇ-System, Sedationspause, volatiles Anästhetikum, Weaningprozess, neurologische Beurteilung, Intensivpflege, Off-Label-Use.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare