Diplomarbeit, 2005
126 Seiten, Note: Sehr Gut
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, ob Customer Relationship Management (CRM) im Bau- und Heimwerkermarktbereich einen Wettbewerbsvorteil bietet. Im Fokus der Arbeit steht die Analyse der Möglichkeiten und Herausforderungen von CRM-Strategien in dieser spezifischen Branche.
Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der Bau- und Heimwerkerbranche dar. Die Problemstellung wird definiert und die Zielsetzung sowie die Forschungsfragestellung werden formuliert. Die Methodik und der Aufbau der Arbeit werden vorgestellt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von CRM. Es werden die historische Entwicklung von CRM, die Ursachen und Chancen der Ausbreitung von CRM im Handel, sowie Begriffsabgrenzungen und Definitionen von CRM behandelt. Die strategischen Zielsetzungen von CRM werden erläutert und die unternehmensinterne Voraussetzungen für eine erfolgreiche CRM-Implementierung werden analysiert.
Das dritte Kapitel widmet sich den Bausteinen der Beziehungsorientierung. Es werden die Konzepte der Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Kundenwert detailliert betrachtet. Es werden die Grundlagen und Begriffsabgrenzungen dieser Konzepte erläutert, die Erfolgsfaktoren und Umsetzungsmöglichkeiten beleuchtet sowie die Besonderheiten im Kontext von E-CRM diskutiert.
Das vierte Kapitel behandelt die Kundensegmentierung. Es werden die Grundlagen und Begriffsabgrenzungen der Kundensegmentierung erläutert, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Segmentierung im Rahmen von CRM-Strategien dargestellt und die Datenanalyse mithilfe von OLAP und Data Mining behandelt. Die spezifischen Merkmale der Bau- und Heimwerkermarktkunden werden analysiert und verschiedene Segmentierungsansätze für den Bau- und Heimwerkerbereich werden vorgestellt.
Der Exkurs im fünften Kapitel befasst sich mit dem Best Practice Beispiel von Tesco. Es werden die erfolgreichen CRM-Strategien des britischen Lebensmittelhändlers vorgestellt und analysiert, um Erkenntnisse für die Implementierung von CRM in der Bau- und Heimwerkerbranche zu gewinnen.
Customer Relationship Management (CRM), Bau- und Heimwerkerbranche, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Kundenwert, Kundensegmentierung, Datenanalyse, Data Mining, OLAP, E-CRM, Best Practice, Tesco.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare