Bachelorarbeit, 2015
43 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Typisierung von Bauteilanschlüssen für Hybridbauweisen im Geschossbau. Ziel ist es, den Planungsaufwand für diese Bauweise zu reduzieren, indem verschiedene Befestigungsmittel und -systeme für die Verbindung von nichttragenden Außenwandelementen in Holzrahmenbauweise mit Stahlbetonkonstruktionen in Skelett- und Schottenbauweise systematisiert werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit darlegt. In Kapitel 2 werden die Komponenten der Hybridbauweise, wie vorgefertigte Elemente, Stahlbetonkonstruktionen in Skelett- und Schottenbauweise sowie Holzrahmenbauelemente, vorgestellt. Kapitel 3 beschreibt die beiden Systemvarianten "vorgehängt" und "eingestellt" für die Verbindung der Außenwandelemente mit der Stahlbetonkonstruktion. Die in der Hybridbauweise besonders relevanten Maßtoleranzen werden in Kapitel 4 erläutert. In Kapitel 5 werden verschiedene Befestigungsmittel und -systeme vorgestellt und ihre Eigenschaften detailliert beschrieben. Die Typisierung der Bauteilanschlüsse erfolgt in Kapitel 6. Hierbei werden Montageparameter und statische Bemessungen für die beiden Systemvarianten untersucht.
Hybridbauweise, Holzrahmenbau, Stahlbetonkonstruktion, Bauteilanschlüsse, Befestigungsmittel, Typisierung, Maßtoleranzen, Montageparameter, statische Bemessung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare