Bachelorarbeit, 2014
51 Seiten, Note: Ausgezeichnet
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Phraseologismen, die menschliche Körperteile als Komponente verwenden. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Verwendung von Körperteilbezeichnungen in deutschen und bulgarischen Phraseologismen zu erlangen.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Zielstellung und den Aufbau der Untersuchung. Kapitel 2 bietet die theoretischen Grundlagen der Arbeit, indem es die Begriffe Phraseologie, Phraseologismus und Phraseolexem definiert. Des Weiteren wird auf die Bedeutung von Sprichwörtern und Phraseotexten eingegangen. Kapitel 3 stellt die Ergebnisse der Untersuchung von Körperteilbezeichnungen in Phraseologismen vor. Es werden die verschiedenen Körperteile (Hand, Kopf, Bein, Auge, Mund, Rücken, Arsch, Hals, Ohr, Finger, Schulter, Stirn) analysiert und Beispiele aus deutschen und bulgarischen Phraseologismen präsentiert. Die Zusammenfassung in Kapitel 34 fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und bewertet die Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Verwendung von Körperteilbezeichnungen in beiden Sprachen.
Phraseologie, Phraseologismus, Körperteilbezeichnungen, deutsche Sprache, bulgarische Sprache, Somatismen, Semantik, Pragmatik, Übersetzung, Deutschunterricht
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare