Bachelorarbeit, 2014
73 Seiten, Note: 2.3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von alternativen Maßnahmen zum konventionellen Netzausbau in Verteilnetzen. Im Fokus stehen dabei die Abregelung dezentraler Erzeugungsanlagen und die Verwendung von Speichern, um die Herausforderungen der Energiewende im Hinblick auf den Lastfluss und die Spannungshaltung zu bewältigen.
Die Einleitung erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit, beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung und stellt den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 beschreibt die Netzstruktur in Deutschland. Kapitel 3 befasst sich mit Netzerweiterungen und der Grenzkurvenanalyse. Kapitel 4 analysiert Netzentlastungsmaßnahmen, einschließlich konventioneller Betriebsmittel, Abregelung und Batterie-Speichern. Kapitel 5 stellt verschiedene Szenarien zur Simulation des Netzes auf. Kapitel 6 führt eine Sensitivitätsanalyse durch, um die Robustheit der Ergebnisse zu prüfen. Die Zusammenfassung und der Ausblick in Kapitel 7 fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Arbeit befasst sich mit der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Netzentlastungsmaßnahmen, insbesondere der Abregelung dezentraler Erzeugungsanlagen und der Verwendung von Speichern. Weitere wichtige Themen sind die Grenzkurvenanalyse, die Lastflussrechnung, die Szenarienentwicklung und die Sensitivitätsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare