Bachelorarbeit, 2012
32 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Besteuerung von grenzüberschreitenden Transaktionen mit Drittstaaten im Rahmen einer gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB). Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus der systemischen Differenz zwischen der GKKB und der Besteuerung in Drittländern ergeben, und untersucht verschiedene Lösungsansätze.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt das Konzept der GKKB und beleuchtet die Gründe und Ziele ihrer Einführung. Kapitel 3 analysiert die Anforderungen an die Regelungen im Verhältnis zu Drittstaaten aus gesamtwirtschaftlicher, unternehmerischer und behördlicher Perspektive. Kapitel 4 untersucht die Besteuerung von Outbound-Investitionen, während Kapitel 5 die Besteuerung von Inbound-Investitionen beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einer thesenförmigen Zusammenfassung der Ergebnisse in Kapitel 6.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Unternehmensbesteuerung, grenzüberschreitenden Transaktionen, Drittstaaten, gemeinsamer konsolidierter Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB), Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB), Outbound-Investitionen, Inbound-Investitionen, Quellenprinzip, Wohnsitzprinzip, Formelhafte Aufteilung, Separate Zuordnung, Harmonisierung, Steuerrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare