Bachelorarbeit, 2014
112 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Arbeit ist es, die musikalische Erwachsenenbildung und ihre Bedeutung sowie gesellschaftliche Stellung im Kontext der modernen Musikpädagogik darzustellen. Dabei wird insbesondere die steigende Lebenserwartung und der zunehmende Freizeitanteil in den Industrieländern als wichtige Faktoren für die wachsende Bedeutung von Erwachsenenbildung hervorgehoben. Die Arbeit untersucht die Besonderheiten des Lernens im Erwachsenenalter im Vergleich zu Kindern und Jugendlichen und zieht daraus spezifische Schlussfolgerungen für den Gitarrenunterricht und entsprechende Musikschulangebote. Zudem wird die Bedeutung von Musikpsychologie und Kommunikation für die erfolgreiche Unterrichtsgestaltung mit Erwachsenen herausgestellt.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Motivation und den Zweck der Arbeit dar. Kapitel 2 befasst sich mit den demografischen Daten und den Besonderheiten des erwachsenen Schülers. Kapitel 3 analysiert die Motivation zum Instrumentalunterricht und die unterschiedlichen Lerntypen. Kapitel 4 untersucht die Besonderheiten des Musiklernens im Erwachsenenalter, einschließlich der neurologischen Grundlagen und des Einflusses der Lebensbiographie. Kapitel 5 beleuchtet die Gestaltung des Unterrichts mit Erwachsenen und die notwendigen Kompetenzen des Lehrers. Kapitel 6 setzt sich mit der Bedeutung von Kommunikation für den Lernerfolg auseinander, indem es die verschiedenen Ebenen der Kommunikation – verbal, nonverbal und musikalisch – analysiert. Kapitel 7 beschäftigt sich mit verschiedenen Methoden und Verfahren, die im Gitarrenunterricht mit Erwachsenen eingesetzt werden können, insbesondere mit dem personenzentrierten Ansatz. Kapitel 8 beleuchtet die Wichtigkeit des Übens und präsentiert verschiedene Techniken, die den Lernerfolg verbessern können. Kapitel 9 betrachtet die körperliche Komponente des Instrumentallernens und gibt praktische Tipps zu Haltung und Bewegungsübungen. Kapitel 10 bietet eine Liste geeigneter Lehrwerke und Spielstücke für den Gitarrenunterricht mit Erwachsenen. Kapitel 11 untersucht die Verbindung der musikalischen Erwachsenenbildung mit anderen Disziplinen, insbesondere Musikgeragogik und Musiktherapie.
Musikalische Erwachsenenbildung, Gitarrenunterricht, Musikpädagogik, Lerntypen, Lebensbiographie, Kommunikation, Musikpsychologie, Musikgeragogik, Musiktherapie, Unterrichtsgestaltung, Methoden, Verfahren, Üben, Körperlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare