Bachelorarbeit, 2012
34 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Katanin, einem Enzym, das die Fähigkeit besitzt, Mikrotubuli zu zerteilen. Das Ziel der Arbeit ist die Analyse des Bindungsverhaltens von Katanin an Mikrotubuli unter dem Einfluss verschiedener Nukleotide. Hierbei werden die Bindedauer und die Bindefrequenz des Enzyms gemessen, um die Funktionsweise von Katanin besser zu verstehen.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Mikrotubuli-Zerteilung durch Katanin ein. Hierbei werden die Funktion und der Aufbau von Mikrotubuli erläutert, sowie verschiedene Prozesse der Mikrotubuli-Zerteilung vorgestellt. Katanin wird als mikrotubulischneidendes Enzym detailliert beschrieben, einschließlich seiner Untereinheiten und seiner postulierten Funktionsweise. Die Motivation für die Durchführung der vorliegenden Arbeit wird ebenfalls dargestellt.
Kapitel 2 beschreibt die verwendeten Materialien und Methoden. Es werden die Polymerisation von Mikrotubuli, die Herstellung der Flusskammer und des Reaktionsansatzes, sowie das interne Totalreflektionsfluoreszenzmikroskop (TIRFM) erläutert. Die Datenanalyse und die verwendeten Materialien werden ebenfalls vorgestellt.
Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse und Diskussion der Arbeit. Die Charakterisierung der Kymographen von Katanin mit ATP und ATP Analoga wird beschrieben, sowie die quantitative Untersuchung der Bindefrequenz und Bindedauer des Enzyms. Die Ergebnisse der quantitativen Analyse der Bindedauer werden ebenfalls dargestellt und diskutiert, wobei die Auswirkung des Oligomerisierungsgrades auf die Bindedauer beleuchtet wird.
Kapitel 4 gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.
Mikrotubuli, Katanin, Mikrotubuli-Zerteilung, Nukleotide, Bindedauer, Bindefrequenz, Oligomerisierung, Zellteilung, Zytoskelett, TIRFM, Kymographen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare