Bachelorarbeit, 2014
23 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die internationalen Kapitalströme nach China und die sich daraus ergebenden Verflechtungen mit der Weltwirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung der staatlichen Regulierung des Kapitalmarktes und deren Auswirkungen. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft im Kontext der Kapitalströme und analysiert den wissenschaftlichen Hintergrund zu Kapitalverkehrskontrollen und globalen Ungleichgewichten.
Kapitel 2 beleuchtet die rasante Entwicklung der chinesischen Wirtschaft seit der Öffnung im Jahr 1978 und den sich daraus ergebenden Kapitalströmen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Zahlungsbilanz Chinas, den hohen Exportüberschüssen und den steigenden Devisenreserven.
Kapitel 3 bietet einen wissenschaftlichen Überblick über die Themen Kapitalverkehrskontrollen, internationale Zahlungsströme und globale Ungleichgewichte. Dabei wird erläutert, wie diese Themen zusammenhängen und welche Auswirkungen sie auf die chinesische Wirtschaft haben.
Kapitel 4 widmet sich der konkreten Entwicklung der Regulierung des Kapitalmarktes in China. Dabei werden die verschiedenen Regulierungsmaßnahmen im Bereich der Kapitalbilanz, der ausländischen Direktinvestitionen, der Portfolio-Investitionen, des Kreditverkehrs und der Devisenbilanz betrachtet.
Kapitel 5 diskutiert die wirtschaftspolitischen Folgen der Regulierung des Kapitalmarktes in China. Dabei werden die möglichen Auswirkungen einer Liberalisierung des Kapitalmarktes im internationalen Kontext analysiert.
Internationale Kapitalströme, China, Kapitalmarkt, Regulierung, Kapitalverkehrskontrollen, Globale Ungleichgewichte, Leistungsbilanz, Kapitalbilanz, Devisenbilanz, Ausländische Direktinvestitionen, Portfolio-Investitionen, Kreditverkehr, Renminbi, Weltwirtschaft, Wirtschaftspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare