Diplomarbeit, 2015
44 Seiten, Note: 0
Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, die Inventarkosten des Unternehmens "TROFEOS" zu reduzieren. Das Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde, leidet unter einem großen Lagerbestand, der erhebliche Kosten verursacht. Die Arbeit setzt die Methode des gleitenden Durchschnitts ein, um die Nachfrage nach drei wichtigen Produkten - Trophäen, Medaillen und Pokalen - vorherzusagen und so die Lagerbestände zu optimieren.
Das erste Kapitel beleuchtet das Problem des hohen Lagerbestands bei "TROFEOS" und die Notwendigkeit, die Produktivität zu steigern. Das zweite Kapitel erläutert das Ziel der Forschungsarbeit, die Produktivität des Unternehmens zu verbessern. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Begründung der Forschungsarbeit und den Vorteilen der Reduzierung des Lagerbestands, sowohl für das Unternehmen als auch für die Umwelt. Im vierten Kapitel wird der theoretische Rahmen der Forschungsarbeit vorgestellt, einschließlich der Definition von Produktivität und der Beschreibung der Methode des gleitenden Durchschnitts als Prognosemethode.
Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Themen Inventarkosten, Produktivität, Lagerbestandsoptimierung, gleitender Durchschnitt, Prognose, Nachfrage, Trophäen, Medaillen, Pokale und die Verbesserung der Umwelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare