Bachelorarbeit, 2014
44 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob der phänomenale Charakter von Wahrnehmungen und Empfindungen ein Problem für den Physikalismus darstellt. Dazu wird zunächst die Idee des Physikalismus und seine verschiedenen Varianten, wie die klassische Identitätstheorie und der Funktionalismus, erläutert. Anschließend werden Probleme für den Physikalismus aufgezeigt, insbesondere Frank Jacksons Argument des unvollständigen Wissens. Schließlich wird Michael Tyes Repräsentationalismus als mögliche Lösung für Jacksons Einwand analysiert.
Die Einleitung führt in das Thema der Philosophie des Geistes und das Leib-Seele-Problem ein. Sie stellt die Frage nach der ontologischen Natur des Geistigen und beschreibt die grundlegende Idee des Physikalismus, der mentale Zustände als physische Zustände betrachtet. Das zweite Kapitel analysiert die klassische Identitätstheorie und den Funktionalismus als zwei Varianten des Physikalismus. Das dritte Kapitel untersucht Probleme für den Physikalismus, insbesondere Frank Jacksons Argument des unvollständigen Wissens. Das vierte Kapitel präsentiert Michael Tyes Repräsentationalismus als eine mögliche Lösung für Jacksons Einwand. Die Schlussbemerkung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Physikalismus, Bewusstsein, phänomenaler Charakter, Wahrnehmungen, Empfindungen, Identitätstheorie, Funktionalismus, Repräsentationalismus, Frank Jackson, Argument des unvollständigen Wissens, Michael Tye.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare