Bachelorarbeit, 2015
141 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der ethischen Bewertung von Sportgroßveranstaltungen in Schwellenländern. Ziel ist es, einzelne Sportgroßveranstaltungen in Schwellenländern auf deren jeweilige Chancen und Auswirkungen hin zu analysieren. Dabei wird zunächst eine theoretische Einführung in das Thema mit anschließender Analyse der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, den olympischen Winterspielen 2014 im russischen Sotschi, der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien und der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar gegeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Sportgroßveranstaltungen und deren Einfluss auf Schwellenländer. Es werden die Organisationen FIFA und IOC sowie deren Rolle bei der Vergabe von Großereignissen beleuchtet. Anschließend werden die Ländercharakteristiken und Probleme ausgewählter Schwellenländer (Südafrika, Russland, Brasilien und Katar) dargestellt. Im nächsten Kapitel wird der Begriff Ethik und dessen Bedeutung im Kontext von Sportgroßveranstaltungen erläutert.
Im Hauptteil werden die ethischen Aspekte von Sportgroßveranstaltungen in Schwellenländern anhand von vier Beispielen analysiert: der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, den olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi, der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien und der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Für jedes Ereignis werden die Chancen und Risiken sowie die ethischen Implikationen der Vergabe und Durchführung beleuchtet. Die Analyse beinhaltet auch eine kritische Betrachtung der Rolle von FIFA und IOC sowie der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Veranstaltungen auf die jeweiligen Gastgeberländer.
Sportgroßveranstaltungen, Schwellenländer, Ethik, ethische Bewertung, FIFA, IOC, Chancen und Risiken, Nachhaltigkeit, Korruption, Menschenrechte, Entwicklung, Pilotstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare