Masterarbeit, 2015
59 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Integration von Ausdauertraining in den Schulsport. Das Ziel ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Ausdauersport attraktiv und effektiv in den Sportunterricht integriert werden kann. Dabei stehen attraktive Spielformen und abgeänderte Übungen aus verschiedenen Sportarten im Vordergrund, um die Ausdauerleistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler (SuS') zu verbessern.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Ausdauertraining im Schulsport vor dem Hintergrund der modernen Lebensweise und der zunehmenden Bewegungsmangelproblematik dar. Kapitel 2 beleuchtet die physiologischen Anpassungen des Körpers durch Ausdauertraining, wobei insbesondere die Auswirkungen eines Trainings mit mittlerer Intensität auf verschiedene Organ- und Körpersysteme betrachtet werden. Kapitel 3 setzt sich mit der Sinnhaftigkeit von Ausdauertraining im Schulsport auseinander und untersucht, ob physiologische Effekte durch den Sportunterricht erzielt werden können. Weiterhin werden die pädagogischen Aspekte von Ausdauertraining im Schulsport beleuchtet. Kapitel 4 widmet sich der Gestaltung von attraktiven Ausdauertrainingsformen im Schulsport. Dabei werden verschiedene Sportarten und Übungsformen vorgestellt, die sich für die Integration von Ausdauerelementen eignen. Kapitel 5 schließlich beschäftigt sich mit der Entwicklung und Umsetzung eines Hausaufgabenkonzeptes im Ausdauertraining. Das Konzept "Run(tastisch) & Bike" soll die SuS' motivieren, auch außerhalb des Sportunterrichts aktiv zu sein und ihre Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern.
Ausdauertraining, Schulsport, Gesundheit, Bewegungsmangel, Übergewicht, Sportarten, Übungsformen, Hausaufgabenkonzept, Run(tastisch) & Bike, Physiologische Anpassungen, Adaptationsvorgänge, Sportherz, Kapillarisierung, Blut, Energiestoffwechsel, Maximale Sauerstoffaufnahme, Immunsystem, Didaktik, Methodisch-didaktische Hinweise, Effektivität, Motivation, Pädagogik, Lebensführung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare