Examensarbeit, 2014
59 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert die nationalen Umweltbildungskonzepte Japans und der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie untersucht, ob und wie sich die jeweiligen kulturellen und religiösen Einflüsse auf die Umweltbildung in den beiden Ländern niederschlagen. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Umweltbildungskonzepten beider Länder herauszuarbeiten und zu beleuchten, ob universelle Ziele der Umweltbildung existieren oder ob diese stark von kulturellen Prägungen beeinflusst werden.
Die Einleitung führt in das Thema der Umweltbildung ein und erläutert die Bedeutung des Themas im Kontext des globalen Umweltproblems. Sie stellt außerdem die Relevanz der Grundschule als Bildungsort für die Entwicklung eines nachhaltigen Umweltbewusstseins heraus. Die Kapitel 2 bis 5 befassen sich mit der Definition und Entwicklung der Umweltbildung, insbesondere im Kontext der jeweiligen Kultur und Religion. In Kapitel 2 wird der Begriff der Umweltbildung definiert und ein Handlungsorientierter Ansatz der Umweltbildung vorgestellt. Kapitel 3 behandelt die Umweltbildung in Japan, wobei der Einfluss des Shintō auf das Naturverständnis und die Umwelterziehung in den 1990er-Jahren im Vordergrund steht. In Kapitel 4 wird der japanische Anime „Prinzessin Mononoke“ als Beispiel für die Darstellung von Umweltbildungsaspekten in der japanischen Kultur analysiert. Kapitel 5 befasst sich mit der Umweltbildung in den USA und zeigt die Entwicklung der Umweltbildung in den 1990er-Jahren auf. Kapitel 6 vergleicht die Umweltbildungskonzepte Japans und der USA, wobei die drei Arbeitsthesen der Arbeit im Mittelpunkt stehen.
Umweltbildung, Naturverständnis, Kultur, Religion, Japan, Shintō, USA, Neubesiedelung, Erfahrungspädagogik, Vergleich, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Umweltschäden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare