Doktorarbeit / Dissertation, 2014
510 Seiten, Note: CUM LAUDE
Diese Dissertation befasst sich mit der Untersuchung der Investitionen mit europäischen Fonds in rumänischen KMU. Sie zielt darauf ab, die Determinanten der Aufnahme dieser Fonds in Rumänien zu analysieren und die Gründe für die niedrige Absorptionsrate zu identifizieren. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Nutzung europäischer Mittel für die Entwicklung des KMU-Sektors in Rumänien ergeben.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in die Thematik der Dissertation, beleuchtet die Bedeutung der KMU für die rumänische Wirtschaft und Gesellschaft und stellt den methodischen Rahmen der Untersuchung vor. Kapitel 2 analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens im Kontext der kommunistischen Ära und der anschließenden Transition zur Marktwirtschaft. Kapitel 3 untersucht die Besonderheiten rumänischer KMU, ihre Entwicklung im Zeitraum vor und nach der EU-Mitgliedschaft und die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. Kapitel 4 befasst sich mit den Instrumenten der EU-Vorausbeitritts- und Nachbeitrittshilfe, insbesondere mit den Programmen PHARE, ISPA und SAPARD, und deren Bedeutung für die Förderung von KMU in Rumänien.
Europäische Fonds, KMU, Europäische Union, Wirtschaftsentwicklung, Absorption, Rumänien, Transition, Marktwirtschaft, PHARE, ISPA, SAPARD.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare