Bachelorarbeit, 2015
61 Seiten, Note: 3,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Internationalen Gartenschau 2013 auf die Wohnsituation im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Ziel ist es, die Entwicklung des Stadtteils im Kontext der Gartenschau zu analysieren und zu bewerten, insbesondere in Bezug auf die städtebaulichen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und erläutert die Problemstellung, die Zielsetzung und die Gliederung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Stadtentwicklung aus soziologischer Sicht, definiert den Begriff der Stadtentwicklung und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Kapitel 3 widmet sich der Internationalen Gartenschau 2013, ihrem Konzept, ihrer Bilanz und den kritischen Stimmen. Kapitel 4 analysiert den Stadtteil Wilhelmsburg als Untersuchungsgebiet und präsentiert Strukturdaten aus den Jahren 2010 und 2014, um die Veränderungen vor und nach der Gartenschau aufzuzeigen. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung Wilhelmsburgs.
Internationale Gartenschau, Stadtentwicklung, Wilhelmsburg, Wohnsituation, Gentrifizierung, Segregation, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklungsmaßnahmen, soziale und wirtschaftliche Veränderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare