Forschungsarbeit, 2015
100 Seiten
Dieses Handbuch bietet dem Forscher und dem Nachwuchsforscher die grundlegenden Schlüssel zum Verständnis der tödlichsten und verheerendsten neurodegenerativen Erkrankung, die bisher bekannt ist, der "Amyotrophen Lateral Sklerose" (ALS). Neben einer eingehenden Untersuchung der Beschreibung und der biochemischen und physiopathologischen Grundlagen der ALS werden wir uns eingehender mit den gängigsten Labortechniken zur Diagnose der Krankheit befassen. Die Hauptziele dieses Handbuchs sind es, diese Anleitung zu einem Nachschlagewerk und einer Unterstützung für die ALS-Forschung zu machen, sowie ein Arbeitsbuch zu erstellen, das im Rahmen des Praktikumsplans für Studierende im Bereich der Biomedizin, insbesondere im Bereich der Neurowissenschaften, verpflichtend ist.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in die ALS, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Ursachen und ihrer Symptome. Kapitel 2 befasst sich mit den verschiedenen Labortechniken, die zur Diagnose der ALS eingesetzt werden. Kapitel 3 befasst sich mit der Neurotoxizität durch Glutamat, einem wichtigen Faktor bei der Entwicklung der ALS.
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Neurodegeneration, Motoneuronen, Glutamat, NO, Labortechniken, Diagnose, Tiermodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare