Diplomarbeit, 2008
102 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit den neurowissenschaftlichen Grundlagen des Lernens und deren Bedeutung für die Bildungspraxis. Ziel ist es, die Erkenntnisse der Hirnforschung in den Bereich der Pädagogik zu übertragen und ein innovatives Fortbildungskonzept für pädagogische Fachkräfte zu entwickeln.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz von Lernen für den Menschen heraus. Das Kapitel „Begriffsbestimmung“ definiert die zentralen Begriffe wie Lernen, Gedächtnis, Wissen und Können und stellt verschiedene Lernformen vor. Das Kapitel „Das Gehirn“ erläutert den Aufbau und die Funktionsweise des Gehirns, insbesondere die Rolle von Neuronen, Synapsen und Neurotransmittern. Es werden außerdem die Prozesse des Gedächtnisses und Lernens, die Rolle der Aufmerksamkeit, Motivation und Emotionen sowie die Bedeutung von Neuroplastizität beleuchtet. Das Kapitel „Die Bedeutung für die Bildungspraxis“ beleuchtet die Relevanz der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse für den Unterricht und zeigt Möglichkeiten auf, wie man Lernen „gehirngerecht“ gestalten kann. Abschließend wird ein Fortbildungskonzept für pädagogische Fachkräfte vorgestellt, welches die Erkenntnisse der Hirnforschung in die Praxis transferieren soll.
Die Arbeit behandelt die Themen Lernforschung, Neurowissenschaften, Bildungspraxis, Gedächtnis, Emotionen, Motivation, Gehirn, Neuroplastizität, Didaktik, Fortbildung, pädagogische Fachkräfte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare