Bachelorarbeit, 2013
68 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Berechnungsmethode „cost-optimal-level“, die im Artikel 5 der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) definiert ist. Im Fokus steht dabei die Anwendung dieser Methode im Kontext der Modernisierungsförderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Arbeit zielt darauf ab, die Funktionsweise der Methode zu erläutern, ihre Stärken und Schwächen aufzuzeigen sowie die Bedeutung für die energetische Sanierung von Gebäuden zu bewerten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Motivation und den Gang der Untersuchung. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD), ihren Grundlagen und der Bedeutung für die Klima- und Energiepolitik der Europäischen Union. Es werden die wichtigsten Aspekte von Artikel 5 EPBD, der die „cost-optimal-level“-Berechnung definiert, beleuchtet. In Kapitel 3 wird die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vorgestellt und die relevanten Förderprogramme für die Gebäudemodernisierung erläutert. Kapitel 4 zeigt die Modellberechnung „cost-optimal-level“ anhand eines konkreten Beispiels auf. Die Datengrundlage, die Durchführung der Berechnung und die Auswertung der Ergebnisse werden detailliert dargestellt. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Europäische Gebäuderichtlinie (EPBD), „cost-optimal-level“-Berechnung, Energieeffizienz, Gebäudemodernisierung, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Förderprogramme, Sanierungskosten, Energieeinsparungen, Controlling-Instrument, Nachhaltige Entwicklung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare