Bachelorarbeit, 2015
36 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Jugendarbeitslosigkeit in Polen, wobei ein besonderer Fokus auf geschlechterspezifische Unterschiede gelegt wird.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Okun's Law, seiner Theorie und Anwendung auf den polnischen Datensatz. Es werden die Ergebnisse der Differenzversion von Okun's Law präsentiert und die Prognosefähigkeit des Gesetzes während der Finanzkrise untersucht. Kapitel 3 analysiert die Jugendarbeitslosigkeit in Polen, wobei die Genderproblematik, Migrationsbewegungen seit 2004, der Arbeitsmarkt und die Situation junger Menschen im Übergang zwischen Ausbildung und Arbeitsmarkt beleuchtet werden. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Empfehlungen für zukünftige Maßnahmen.
Okun's Law, Jugendarbeitslosigkeit, Genderproblematik, Polen, Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt, Migrationsbewegungen, Ausbildung, Übergang, Finanzkrise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare