Bachelorarbeit, 2013
65 Seiten, Note: 13,62
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der wirtschaftlichen Implementierung und Integration eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) bei kleinen und mittleren Kommunen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der DMS-Einführung in diesem Kontext zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begriffe und Grundlagen im Kontext von Dokumenten-Management-Systemen. Kapitel 3 beleuchtet die Kernfunktionen und Erfolgsfaktoren eines DMS. Kapitel 4 befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und revisionssichere Archivierung. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter Kommunen zu ihren Erfahrungen mit DMS und ihren Planungen. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und formuliert Handlungsempfehlungen für die Implementierung und Integration von DMS in kleinen und mittleren Kommunen.
Dokumenten-Management-System, DMS, Implementierung, Integration, kleine und mittlere Kommunen, Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz, Revisionssichere Archivierung, Umfrage, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare