Bachelorarbeit, 2015
58 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert ausgewählte Rohstoffaktien der Unternehmen Gazprom OAO, Gazprom Neft OAO und Schlumberger Ltd. Ziel ist es, mittels fundamentaler und technischer Analysemethoden eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen. Die Arbeit untersucht die Stärken und Schwächen der jeweiligen Unternehmen und bewertet deren zukünftiges Potenzial.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und beschreibt die Zielsetzung und den methodischen Ansatz. Es wird die Relevanz der Analyse von Rohstoffaktien im Kontext des globalen Wirtschaftsgeschehens hervorgehoben und der Aufbau der Arbeit skizziert.
2 Finanzanalyse der drei Rohstoffaktien anhand ausgewählter fundamentaler und technischer Instrumente: Dieses Kapitel bildet den Kern der Arbeit. Es werden zunächst die Grundlagen der Finanzanalyse erläutert, bevor die drei ausgewählten Unternehmen detailliert vorgestellt werden. Im Anschluss erfolgt eine umfassende Fundamentalanalyse anhand von Bilanzkennzahlen (Struktur-, Finanz- und Erfolgsanalyse), sowie aktien- und kursbezogenen Kennzahlen (Gewinn/Dividende pro Aktie, Cashflow pro Aktie, KGV, Dividendenrendite, KCV). Der zweite Teil des Kapitels befasst sich mit der technischen Analyse, wobei verschiedene Chartdarstellungen und Methoden vorgestellt und auf die jeweiligen Unternehmen angewendet werden. Die Ergebnisse beider Analysemethoden bilden die Basis für die abschließende Investitionsentscheidung.
Rohstoffaktien, Fundamentalanalyse, Technische Analyse, Gazprom OAO, Gazprom Neft OAO, Schlumberger Ltd., Bilanzkennzahlen, Aktienkennzahlen, Chartanalyse, Investitionsentscheidung, Kennzahlenanalyse.
Die Bachelorarbeit analysiert drei ausgewählte Rohstoffaktien: Gazprom OAO, Gazprom Neft OAO und Schlumberger Ltd. Ziel ist es, mittels fundamentaler und technischer Analysemethoden eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen und das zukünftige Potenzial der Unternehmen zu bewerten.
Die Arbeit verwendet sowohl fundamentale als auch technische Analysemethoden. Die fundamentale Analyse basiert auf der Auswertung von Bilanzkennzahlen (Struktur-, Finanz- und Erfolgsanalyse) und aktien- und kursbezogenen Kennzahlen (Gewinn/Dividende pro Aktie, Cashflow pro Aktie, KGV, Dividendenrendite, KCV). Die technische Analyse beinhaltet verschiedene Chartdarstellungen und -methoden.
Die Arbeit analysiert die Rohstoffaktien folgender Unternehmen: Gazprom OAO, Gazprom Neft OAO und Schlumberger Ltd.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Hauptkapitel zur Finanzanalyse (inkl. Fundamental- und Technischer Analyse der drei Unternehmen), und eine Zusammenfassung mit Fazit. Das Hauptkapitel beinhaltet detaillierte Analysen der einzelnen Unternehmen anhand der gewählten Methoden.
Die fundamentale Analyse verwendet Bilanzkennzahlen (zur Struktur-, Finanz- und Erfolgsanalyse) und aktien- und kursbezogene Kennzahlen wie Gewinn/Dividende pro Aktie, Cashflow pro Aktie, Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Dividendenrendite und Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV).
Die Arbeit beschreibt verschiedene Chartdarstellungen und ausgewählte Methoden der Chartanalyse, die auf die drei analysierten Unternehmen angewendet werden. Konkrete Methoden werden im Detail im Hauptkapitel erläutert.
Die Ergebnisse der fundamentalen und technischen Analysen bilden die Grundlage für eine abschließende Investitionsentscheidung. Die konkreten Schlussfolgerungen und das Fazit sind im letzten Kapitel der Arbeit zusammengefasst.
Schlüsselwörter sind: Rohstoffaktien, Fundamentalanalyse, Technische Analyse, Gazprom OAO, Gazprom Neft OAO, Schlumberger Ltd., Bilanzkennzahlen, Aktienkennzahlen, Chartanalyse, Investitionsentscheidung, Kennzahlenanalyse.
Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis mit allen Unterkapiteln ist im HTML-Dokument enthalten.
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Themen im Rahmen einer Bachelorarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare