Bachelorarbeit, 2014
95 Seiten, Note: 3,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Anwendung der Konzepte „Integration“ und „Inklusion“ im schulischen Kontext anhand einer integrierten Gesamtschule in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Konzepte im Hinblick auf ihre praktische Umsetzung in der Schule und im Unterricht zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Erläuterung der beiden Konzepte „Integration“ und „Inklusion“, wobei auf ihre Entstehung, Definition und praktische Umsetzung eingegangen wird. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Spannungsfeld zwischen den Begriffen und den verschiedenen Kritikpunkten. Es wird daraufhin der rechtliche Rahmen der Konzepte beleuchtet, von der internationalen Ebene bis hin zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Im Anschluss folgt eine Vorstellung des Forschungsinteresses und der Fragestellung der Arbeit. Der praktische Teil beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der methodischen Vorgehensweise, einschließlich Forschungsdesign, Erhebungsmethode und Auswertung der Daten. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Experteninterviews, die Einblicke in die Praxis der Inklusion in der untersuchten Gesamtschule in Rheinland-Pfalz liefern.
Die Arbeit befasst sich mit den Konzepten „Integration“ und „Inklusion“ im schulischen Kontext. Im Fokus stehen dabei die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Konzepte, der rechtliche Rahmen der Inklusion, sowie die praktische Umsetzung in der Schule und im Unterricht. Die Arbeit analysiert die Erfahrungen von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern mit Inklusion und erörtert die Herausforderungen und Chancen des inklusiven Bildungssystems.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare