Bachelorarbeit, 2014
38 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit Chancen und Risiken der Kundenzufriedenheitsmessung im Gesundheitssektor. Ziel ist es, die Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Erfolg von Unternehmen im Gesundheitswesen aufzuzeigen und die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Messung der Kundenzufriedenheit zu analysieren.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Relevanz des Themas und beleuchtet den wachsenden Stellenwert des Dienstleistungssektors in Deutschland, insbesondere im Gesundheitswesen. Kapitel 2 stellt grundlegende Informationen zum Thema bereit, während Kapitel 3 das theoretische Konstrukt der Kundenzufriedenheit behandelt. Hier werden verschiedene Erklärungsansätze zur Entstehung der Kundenzufriedenheit vorgestellt und die Dimensionen der Kundenzufriedenheit im Detail betrachtet. Kapitel 4 untersucht den Einfluss der Kundenzufriedenheitsmessung im Gesundheitssektor. Es werden Chancen, Risiken und Grenzen der Messung erörtert sowie Handlungsempfehlungen für die Praxis gegeben. Das abschließende Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Kundenzufriedenheit, Gesundheitssektor, Dienstleistungsmarketing, Messmethoden, Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen, Wettbewerb, Kundenloyalität
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare