Bachelorarbeit, 2015
86 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Personalentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Immobilienwirtschaft. Ziel ist es, die Situation der Personalentwicklung in diesen Unternehmen hinsichtlich der organisatorischen Strukturen und der eingesetzten Instrumente zu untersuchen. Die Arbeit basiert auf Telefoninterviews mit Personalentwicklungsverantwortlichen in KMU der Immobilienbranche.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz der Arbeit dar, erläutert den Status quo der Personalentwicklung in der Immobilienbranche und in KMU sowie die spezifische Situation der Personalentwicklung bei KMU in der Immobilienwirtschaft. Anschließend werden die Zielsetzung und die Leitfragen der Arbeit sowie der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Der theoretische Teil definiert die Begriffe KMU, Immobilienwirtschaft und Personalentwicklung und beleuchtet die verschiedenen Träger der Personalentwicklung (Stelleninhaber von Personalentwicklungsaufgaben, Unternehmensleitung und Führungskräfte). Darüber hinaus werden die Phasen systematischer Personalentwicklung, inklusive Bildungsbedarfsermittlung, Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen (on the job, off the job, near the job) und Transfermanagement, detailliert beschrieben.
Der Methodenkapitel erläutert die Auswahl der Untersuchungsmethode, die im Rahmen dieser Arbeit angewandt wurde, sowie das Vorgehen bei der Datenerhebung und -auswertung. Die Ergebnisse aus den Unternehmensbefragungen werden im Kapitel 4 präsentiert. Hier werden die Träger der Personalentwicklung, die Phasen systematischer Personalentwicklung und der gewünschte Soll-Zustand hinsichtlich der Personalentwicklung in KMU der Immobilienwirtschaft dargestellt.
Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt im Kapitel 5. Dabei werden die Qualität des eigenen Vorgehens, die Interpretation der Ergebnisse und die daraus resultierenden Implikationen für die Praxis beleuchtet.
Personalentwicklung, KMU, Immobilienwirtschaft, strategische Personalentwicklung, Instrumente der Personalentwicklung, Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung, Personalentwicklung im Verbund, Qualifizierungsberatung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare