Examensarbeit, 2014
43 Seiten, Note: 14 Punkte (1,3)
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Arbeit analysiert die europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) und ihre Reformvorschläge. Der Fokus liegt dabei auf der Bewertung der aktuellen Rechtslage und der Analyse der vorgeschlagenen Änderungen im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Praxis.
Die Einleitung stellt den Untersuchungsgegenstand und die Vorgehensweise der Arbeit vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die gegenwärtige EuInsVO und analysiert ihre Stärken und Schwächen anhand der Praxisbeispiele. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Anwendungsbereich, internationale Zuständigkeit, Koordinierung von Haupt- und Sekundärverfahren, Publizität und Forderungsanmeldung sowie dem Fehlen eines Konzerninsolvenzrechts.
Das dritte Kapitel analysiert die Reformvorschläge und bewertet ihre Auswirkungen. Es werden die Änderungen im Anwendungsbereich, der internationalen Zuständigkeit, der Koordination von Haupt- und Sekundärverfahren, der Verfahrenspublizität und Forderungsanmeldung sowie die Schaffung eines Konzerninsolvenzrechts beleuchtet.
Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im europäischen Insolvenzrecht.
Die zentralen Themen der Arbeit sind das Europäische Insolvenzrecht, die EuInsVO, die Reformvorschläge, der Anwendungsbereich, die internationale Zuständigkeit, die Koordinierung von Haupt- und Sekundärverfahren, die Verfahrenspublizität, die Forderungsanmeldung und das Konzerninsolvenzrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare