Diplomarbeit, 2004
150 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Zeitarbeit als Beschäftigungsform für Hochschulabsolventen. Sie analysiert die aktuelle Situation und die Perspektiven der Zeitarbeit für Akademiker und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die diese Arbeitsform für beide Seiten – Arbeitnehmer und Arbeitgeber – bietet.
Die Einleitung führt in das Thema Zeitarbeit als Beschäftigungsform für Hochschulabsolventen ein und stellt die Relevanz der Arbeit dar. Der theoretische Bezugsrahmen beleuchtet die Akademikerarbeitslosigkeit im neuen Jahrtausend, die Rolle der Zeitarbeit als „Jobmotor“ sowie die wichtigsten Informationen zur Zeitarbeit, einschließlich ihrer Vorteile und Nachteile, der rechtlichen Entwicklung und der wirtschaftlichen Situation der Branche. Die Befragung beschreibt die Methodik der Datenerhebung, die Auswahl der Stichprobe und die Durchführung der Befragungen von Studenten, Zeitarbeitsdienstleistern und Entleihern. Die deskriptive Datenanalyse präsentiert die Ergebnisse der Befragungen, sowohl aus der Perspektive der Studenten als auch der Zeitarbeitsdienstleister und Entleiher, wobei die wichtigsten Erkenntnisse und Trends hervorgehoben werden. Der Abschnitt „Verwertbarkeit der Ergebnisse“ befasst sich mit der Anwendung der Ergebnisse im Rahmen eines zielgerichteten Personalmanagements für Zeitarbeitsdienstleister. Dabei werden wichtige Aspekte wie die Rekrutierung von Absolventen, die Qualifizierung und die Kooperation mit Kunden beleuchtet. Die abschließenden Bemerkungen fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und geben einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Zeitarbeit für Hochschulabsolventen.
Zeitarbeit, Hochschulabsolventen, Akademikerarbeitslosigkeit, Personalmanagement, Qualifizierung, Arbeitsmarkt, Rechtliche Rahmenbedingungen, Arbeitnehmerüberlassung, Tarifverträge, Befragung, Datenanalyse, Personalstrategie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare