Bachelorarbeit, 2014
47 Seiten, Note: 1,1
Ziel dieser Arbeit ist es, die philosophischen Konzepte von Jean-Paul Sartre im Kontext des Existentialismus mit soziologischen Perspektiven auf Bewusstsein und Selbsterkenntnis zu verbinden. Dabei soll die zentrale Rolle des Anderen in Sartres Philosophie beleuchtet und in Bezug zu den soziologischen Theorien von George Herbert Mead und Erving Goffman gesetzt werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Hinführung zum Thema und stellt die zentrale Fragestellung nach der Rolle des Anderen für die Selbsterkenntnis vor. Dabei werden die philosophischen Grundlagen in Sartres Werk „Das Sein und das Nichts" erläutert und die Verbindung zu soziologischen Ansätzen hergestellt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit Sartres Theorie des Bewusstseins. Dabei werden die Konzepte des thetischen und nicht-thetischen Bewusstseins sowie die Bedeutung der Negation für das Bewusstsein erläutert.
Das dritte Kapitel behandelt die Themen Freiheit, Angst und Unaufrichtigkeit in Sartres Philosophie.
Das vierte Kapitel beleuchtet die Rolle des Anderen in Sartres Philosophie, insbesondere im Hinblick auf das Sein Für-Andere und die Entfremdung, die aus dieser Beziehung resultiert.
Das fünfte Kapitel präsentiert eine soziologische Perspektive auf die Selbsterkenntnis, die auf der Grundlage der Theorie von George Herbert Mead entwickelt wird.
Das sechste Kapitel widmet sich der Objektivität in der Interaktion und setzt die Theorien von Erving Goffman in Bezug zu Sartres Existentialismus.
Existentialismus, Jean-Paul Sartre, Bewusstsein, Selbsterkenntnis, Der Andere, Sozialbehaviorismus, George Herbert Mead, Erving Goffman, Interaktion, Entfremdung, Selbstdarstellung, Soziologische Perspektive
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare