Bachelorarbeit, 2015
38 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Nutzen und der Einführung von Key Performance Indicators (KPIs) in mittelständischen Unternehmen (KMU). Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung von KPIs für die Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen aufzuzeigen und praktische Implementierungsansätze zu entwickeln.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Thematik ein und erläutert die Bedeutung der Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen durch KPIs. Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen, wobei die Definition von KMU, Controlling und Kennzahlensystemen im Fokus stehen. In Kapitel drei wird die Einführung von KPIs in ein mittelständisches Unternehmensumfeld anhand eines Praxisbeispiels dargestellt. Dabei werden unter anderem die strategischen Ziele und kritischen Erfolgsfaktoren des Unternehmens, die Verknüpfung der KPIs sowie das Berichtswesen behandelt.
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Themen Key Performance Indicators (KPIs), Controlling, Kennzahlen, mittelständische Unternehmen (KMU), Unternehmenssteuerung, strategische Ziele und kritische Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare