Bachelorarbeit, 2015
50 Seiten, Note: 1,2
Der vorliegende Text untersucht die Entwicklung Argentiniens von der staatlichen Insolvenz im Jahr 2001 bis zum Zahlungsausfall der Staatsverschuldung im Jahr 2014. Ziel ist es, die Beziehung zwischen diesen beiden Krisen zu analysieren und zu ergründen, ob die zweite Krise eine direkte Folge der großen Depression von 2001 ist. Dabei werden die Ursachen und Folgen der ersten Krise beleuchtet, insbesondere die Rolle der Staatsverschuldungs-restrukturierung und die Frage, ob diese die spätere Zahlungsunfähigkeit beeinflusst hat.
Der Text beleuchtet zunächst die historischen und wirtschaftlichen Hintergründe Argentiniens und analysiert die Ursachen der Krise von 2001, die auf interne wirtschaftliche Schwächen und externe Schocks zurückzuführen sind. Anschließend werden die Maßnahmen der argentinischen Regierung im Zuge der Staatsverschuldungs-restrukturierung nach der Krise von 2001 untersucht. Der Text beleuchtet die Folgen dieser Maßnahmen und führt zur Frage, ob diese die spätere Zahlungsunfähigkeit im Jahr 2014 beeinflusst haben. Schließlich werden die Hintergründe des Zahlungsausfalls von 2014 und dessen Folgen analysiert.
Die zentralen Themen des Textes sind die argentinische Wirtschaftskrise von 1999 bis 2002, die staatliche Insolvenz, die Staatsverschuldungs-restrukturierung, der "Kirchnerismo", der Zahlungsausfall von 2014, die RUFO-Klausel und die Vergleichbarkeit der beiden Krisen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare