Bachelorarbeit, 2015
58 Seiten, Note: 1,85
Die Arbeit untersucht die Adaption von Grimms Märchen durch Disney und analysiert, inwieweit die Disney-Verfilmungen die ursprünglichen Inhalte und Stilelemente der Grimmschen Vorlagen bewahren oder verändern.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Forschungsfrage und die Methodik. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff des Märchens, die Entwicklung der Volksmärchen und die Bedeutung der Brüder Grimm für die Erforschung und Verbreitung von Märchen. Kapitel 3 widmet sich Walt Disney und der Disney Company und deren Einfluss auf die Vermittlung von Märchen. Kapitel 4 betrachtet die Beziehung zwischen Märchen und Film und die spezifischen Herausforderungen der filmischen Adaption von Märchen. In Kapitel 5 wird das „Classic Disney Modell“ vorgestellt und anhand der Disney-Verfilmungen von „Schneewittchen“ und „Dornröschen“ analysiert. Kapitel 6 untersucht die stilistischen Merkmale des Märchens nach Lüthi in den Grimmschen Märchen und den Disney-Verfilmungen. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse in einem Resümee zusammengefasst.
Grimms Märchen, Disney-Verfilmungen, Märchenadaptionen, „Classic Disney Modell“, Stilmerkmale des Märchens nach Lüthi, Eindimensionalität, Flächenhaftigkeit, Abstrakter Stil, Isolation und Allverbundenheit, Sublimation und Welthaltigkeit, Schneewittchen, Dornröschen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare