Bachelorarbeit, 2014
41 Seiten, Note: 3,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit Akif Pirinçcis Roman „Felidae", einem Kriminalroman, der aus der Perspektive eines Katers erzählt wird. Ziel der Arbeit ist es, die Darstellung des Menschen und der Katze im Roman zu untersuchen, sowie kriminalliterarische Aspekte des Werks zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und stellt den Roman „Felidae“ sowie dessen Autor Akif Pirinçci vor. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit dem Autor und seinem Werk, wobei insbesondere die „Felidae“-Reihe und der biografische Hintergrund Pirinçcis beleuchtet werden. Im zweiten Kapitel wird der Roman als Kriminalroman untersucht und seine Einordnung in die Kriminalliteratur diskutiert. Das dritte Kapitel analysiert die Hauptfigur des Romans, Francis, und behandelt die Frage, wie das Tier als denkende und sprechende Figur dargestellt wird. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Darstellung der Katze im Roman, wobei sowohl die Hauptfigur Francis als auch die anderen Katzen im Werk betrachtet werden. Das fünfte Kapitel schließlich analysiert die Darstellung des Menschen in „Felidae“, wobei die Beziehung zwischen den Katzen und den Menschen im Zentrum steht.
Akif Pirinçci, Felidae, Kriminalroman, anthropomorphe Figur, Tierliteratur, Katzen, Menschen, Darstellung, Mensch-Tier-Beziehung, Kriminalliterarische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare