Bachelorarbeit, 2015
36 Seiten, Note: 1,7
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Gerechtigkeitskonzeptionen von Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau. Die Arbeit untersucht, wie diese beiden Denker den Naturzustand, den Gesellschaftsvertrag und die Rolle des Souveräns in ihrer jeweiligen Philosophie konzipieren. Ziel ist es, die Kernelemente der Gerechtigkeitskonzeptionen von Hobbes und Rousseau herauszuarbeiten und ihre aktuelle Bedeutung in der heutigen Gesellschaft zu beleuchten.
Diese Einleitung gibt eine kurze Einführung in das Thema der Arbeit und stellt die beiden zentralen Denker, Hobbes und Rousseau, vor. Darüber hinaus werden die historischen Kontexte, in denen ihre Werke entstanden sind, kurz beleuchtet.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Hobbes’ Philosophie und seinen Gerechtigkeitskonzeptionen. Es werden seine anthropologischen Betrachtungen zum Menschen im Naturzustand und seine Theorie des Gesellschaftsvertrags erläutert. Zudem wird die Rolle des Souveräns in Hobbes’ System dargestellt.
Dieses Kapitel analysiert Rousseaus Philosophie und seine Gerechtigkeitskonzeptionen. Im Mittelpunkt stehen seine Überlegungen zum Naturzustand, dem Kulturzustand und dem Contrat social. Darüber hinaus werden die Unterschiede zwischen Hobbes’ und Rousseaus Gerechtigkeitsvorstellungen hervorgehoben.
Die Arbeit befasst sich mit den Kernthemen der politischen Philosophie, insbesondere den Gerechtigkeitskonzeptionen von Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau. Die zentralen Schlüsselbegriffe sind: Naturzustand, Gesellschaftsvertrag, Souverän, Recht, Ordnung, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit, und aktuelle Bedeutung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare