Masterarbeit, 2015
96 Seiten, Note: 1,6
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen Fürsorge und Autonomie in der Ernährungsberatung und -therapie aus der Perspektive der Beratenden. Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen von Ernährungsfachkräften in Bezug auf diese beiden Konzepte zu erforschen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Masterarbeit ein und erläutert die Relevanz der Forschungsfrage. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit und behandelt die Konzepte Fürsorge und Autonomie aus verschiedenen Perspektiven. Es werden rechtliche, ethische, philosophische und psychologische Aspekte beleuchtet, sowie die Bedeutung dieser Konzepte für die Therapeut-Patienten-Beziehung. Kapitel 3 formuliert die Forschungsfrage der Arbeit und stellt die methodischen Ansätze der qualitativen Sozialforschung vor. Kapitel 4 beschreibt die Durchführung der Interviews, die Rekrutierung der Interviewpartner und die Datenauswertung. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Befragung und interpretiert die Daten im Kontext der Forschungsfrage. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit. Kapitel 7 gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen und mögliche Implikationen für die Praxis der Ernährungsberatung und -therapie.
Fürsorge, Autonomie, Ernährungsautonomie, Ernährungsberatung, Ernährungstherapie, Klientenzentrierte Gesprächsführung, Qualitative Sozialforschung, Interview, Therapeut-Patienten-Beziehung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare