Masterarbeit, 2014
111 Seiten, Note: 1,5
Die Masterarbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Industrie im gesellschaftlichen Diskurs zu untersuchen und ein Verständnis für die in einer Studie dargestellten negativen Bewertungen zu gewinnen. Dabei wird die Frage gestellt, welches Wissen um Industrie erzeugt wird und warum dieses Wissen handlungsleitend sein kann. Die Arbeit soll die Aussage, dass die Gesellschaft der Industrie misstrauisch gegenübersteht, genauer beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Ausgangspunkt für die Untersuchung liefert: die negative Wahrnehmung der Industrie in der Gesellschaft. Anschließend wird der Begriff „Industrie“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wobei die Sachlichkeit des Begriffs ebenso wie die Geographie der Industrie betrachtet werden. Im Anschluss daran werden diskurstheoretische Ansätze vorgestellt, die die Grundlage für die Analyse des gesellschaftlichen Diskurses über Industrie bilden. Die Arbeit untersucht insbesondere die wissenssoziologische Diskurstheorie, die die Bedeutung von Macht und Wissen in der Gestaltung von Diskursen hervorhebt.
Die Arbeit geht dann auf die wissenschaftlich-methodische Praktik ein und beschreibt die Methode der Deutungsmusteranalyse, die zur Analyse des Diskurses über Industrie verwendet wird. Die Ergebnisse der Analyse werden in mehreren Kapiteln präsentiert und detailliert beschrieben. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und die Relevanz der Untersuchung für die Gesellschaft und die Industrie beleuchtet.
Die Arbeit konzentriert sich auf die soziale Konstruktion der deutschen Industrie im politischen Diskurs. Wichtige Schlüsselwörter sind Diskursanalyse, Deutungsmuster, Wissenssoziologie, Industrie, Gesellschaft, Wahrnehmung, Politik, Macht, Bedeutung, Konstruktion, und Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare