Bachelorarbeit, 2015
73 Seiten
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Grundlagen der Abwehr und Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren im Land Sachsen-Anhalt. Sie beleuchtet das Spannungsfeld zwischen dem Schutz des Einzelnen vor möglichen Gefahren und dem Recht des Hundehalters auf freie Entfaltung.
Kapitel 2 beleuchtet das Gefahrenpotential von Hunden aus verhaltensbiologischer Sicht. Es werden die Ursachen für aggressives Verhalten bei Hunden analysiert und die verschiedenen Risikofaktoren für einen Hundebiss erläutert.
Kapitel 3 befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der Abwehr und Vorsorge gegen Gefahren durch Hunde. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen im Land Sachsen-Anhalt dargestellt, die die Haltung und Führung von Hunden regeln.
Kapitel 4 untersucht das Gesetz zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren (GefHuG LSA) im Detail. Es werden die verschiedenen Kategorien gefährlicher Hunde, die rechtlichen Anforderungen an die Haltung und Führung dieser Hunde sowie die Kritik am Gesetz und mögliche Alternativen beleuchtet.
Kapitel 5 analysiert die Kritik am Gefahrhundegesetz. Es werden die Argumente der Kritiker des Gesetzes zusammengefasst und alternative Lösungsansätze diskutiert.
Kapitel 6 befasst sich mit den Gefahrenabwehrverordnungen, die von den Kommunen erlassen werden können, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.
Kapitel 7 untersucht den erhöhten Hundesteuersatz für gefährliche Hunde. Es werden die rechtlichen Grundlagen und die Praxis der Anwendung des erhöhten Hundesteuersatzes im Land Sachsen-Anhalt dargestellt.
Gefährlicher Hund, Hundegesetz, GefHuG LSA, Rasseliste, Vorfallhund, Vermutungshund, Leinenzwang, Maulkorbzwang, Hundesteuer, Gefahrenabwehr, Verhaltensbiologie, Aggression, Hundebiss, Recht, Verantwortung, Tierhaltung, Schutz des Einzelnen, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare