Masterarbeit, 2014
112 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Prozessharmonisierung als Methode zur Prozessoptimierung im Zuge der konzernweiten Einführung eines ERP-Systems. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten der Prozessharmonisierung im Kontext eines globalen ERP-Rollouts und entwickelt ein Vorgehensmodell für die erfolgreiche Implementierung dieser Methode.
Die Arbeit beginnt mit einer einleitenden Betrachtung, die den Kontext und die Relevanz der Thematik sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit beschreibt.
Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Prozessharmonisierung erläutert. Es werden die verschiedenen Arten von Prozessen, die Bedeutung des Prozessmanagements und die Rolle der Informationstechnik in diesem Kontext beleuchtet.
Das dritte Kapitel behandelt die Prozessharmonisierung als Methode zur Prozessoptimierung. Es werden die Vorteile der Prozessharmonisierung, die Herausforderungen bei der Implementierung und die Abgrenzung zu anderen Methoden diskutiert.
Im vierten Kapitel werden Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP-Systeme) als wichtige Werkzeuge für die Prozessharmonisierung vorgestellt. Es werden die Definition, besondere Merkmale und die Einführungsstrategien von ERP-Systemen behandelt.
Das fünfte Kapitel stellt ein Zwischenfazit dar, das die gewonnenen Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln zusammenfasst und einen Bezugsrahmen für die Prozessharmonisierung im Kontext eines ERP-Rollouts schafft.
Das sechste Kapitel entwickelt ein Vorgehensmodell für die Harmonisierung von Prozessen im Zuge der konzernweiten Einführung eines ERP-Systems. Es werden die einzelnen Phasen des Modells, von der Vorbereitung über den Prozessentwurf bis zur Implementierung und dem Prozesscontrolling, detailliert beschrieben.
Im siebten und letzten Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.
Prozessharmonisierung, Prozessoptimierung, ERP-System, Prozessmanagement, Geschäftsprozess, Prozessarchitektur, Prozessmodellierung, Prozessanalyse, Prozessstandardisierung, Prozesscontrolling, konzernweite Einführung, ERP-Rollout, Best-Practice-Transfer, Informationstechnik, Organisation-Prozess-Matrix, Benchmarking, Prozessvarianten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare