Examensarbeit, 2013
40 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Wirksamkeit zweier Methoden zur Förderung der Lesemotivation in der 1. und 2. Klasse, die „Lesekarte“ und die „Lesemauer“, vergleichend zu untersuchen. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen der beiden Methoden zu analysieren und Schlussfolgerungen für die Praxis der Leseförderung abzuleiten.
Kapitel 2 legt den theoretischen Grundstein für die spätere Analyse, indem es den Begriff der Lesemotivation umfassend definiert. Hier werden verschiedene Faktoren und Dimensionen der Lesemotivation beleuchtet und verschiedene Ansätze zur Lesemotivationsforschung dargestellt.
Kapitel 3 stellt die beiden Methoden „Lesekarte“ und „Lesemauer“ detailliert vor. Die Funktionsweise, die Anwendungsmöglichkeiten und die didaktischen Prinzipien jeder Methode werden erläutert.
Kapitel 4 analysiert die Wirksamkeit der beiden Methoden hinsichtlich der drei Leitfragen: 1) Fördern die Methoden die Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler? 2) Welche Schülerinnen und Schüler erreicht die jeweilige Methode? 3) Welche alternativen Möglichkeiten gibt es aus Sicht der Schülerinnen und Schüler, die Lesemotivation zu fördern? Die Ergebnisse der Analyse werden präsentiert und diskutiert.
Lesemotivation, Leseförderung, Lesekompetenz, Grundschule, Vergleichende Analyse, Lesekarte, Lesemauer, Methoden Wirksamkeit, Unterricht, Lernmotivation, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Schülermotivation, didaktische Prinzipien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare