Examensarbeit, 2014
124 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Fremderfahrungen auf die Entwicklung des Eigenen und die Herausforderungen, die sich aus dem Umgang mit dem Fremden im Unterricht ergeben. Susanna Türk analysiert verschiedene theoretische Ansätze, um die vielschichtigen Beziehungen zwischen Eigenem und Fremdem zu beleuchten und untersucht anschließend in einem praktischen Teil, wie sich Schüler mit dem Fremden auseinandersetzen.
Die Arbeit beginnt mit einer Analyse der philosophischen Theorien von Bernhard Waldenfels, um das schwer greifende Phänomen des Fremden zu verstehen. Waldenfels argumentiert, dass das Fremde als das nicht vergleichbare Andere erscheint, das sich der eigenen Ordnung entzieht und den eigenen Vertrautheitshorizont überschreitet.
Kapitel 3 beleuchtet den Anspruch des Fremden auf das Eigene und dessen Wirkungen. Das Fremde stört die eigenen Ordnungssysteme, provoziert Sinn und stellt die eigenen Verstehensmöglichkeiten in Frage.
In Kapitel 4 werden verschiedene Möglichkeiten des Umgangs mit dem Fremden diskutiert, darunter die Aneignung, Stereotype und Rassismus. Waldenfels kritisiert die negative Aneignung, welche das Fremde dem Eigenen unterordnet.
Kapitel 5 behandelt die Bedeutung von Bildung im Hinblick auf den Umgang mit dem Fremden. Bildungsprozesse können die Transformation bestehender Strukturen ermöglichen und neue Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem Fremden eröffnen.
Der praktische Teil der Arbeit untersucht den Umgang von Schülern mit dem Fremden im Unterricht.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Fremdheit, Aneignung, Stereotype, Rassismus, Bildung, Unterricht, Selbstreflexion und Problemorientierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare