Bachelorarbeit, 2008
75 Seiten, Note: 1.3
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und Evaluierung einer verteilten Architektur für die passive RTT-Messung. Das Ziel ist die Entwicklung eines Systems, das die Messung der Round-Trip-Time (RTT) in Netzwerken ermöglicht und dabei nicht nur den gesamten RTT-Wert, sondern auch die einzelnen Verbindungsteilstrecken ermittelt.
Kapitel 1 stellt die Motivation und Zielsetzung der Arbeit vor, beschreibt das Umfeld und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der passiven RTT-Messung, einschließlich der SYN/ACK-Methode und des Algorithmus der verteilten RTT-Messung. Kapitel 3 beleuchtet die Konzeption der verteilten Messarchitektur, einschließlich der Architekturübersicht, der Messsonde capture.c, der Datenbankverarbeitung, der Sicherheitsaspekte und des konkreten Ablaufs der Architektur. Kapitel 4 beschreibt die Realisierung und Evaluierung der verteilten Architektur, einschließlich der Realisierung einer verteilten Umgebung und der Evaluierung des realisierten Systems.
Passive RTT-Messung, verteilte Architektur, SYN/ACK-Methode, Messsonde, Datenbankverarbeitung, Sicherheit, Realisierung, Evaluierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare