Diplomarbeit, 2004
66 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Basel II auf das betriebliche Finanzmanagement eines mittelständischen Handelsunternehmens. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen durch die neuen regulatorischen Vorgaben ergeben, zu analysieren und Lösungsansätze für ein erfolgreiches Finanzmanagement unter Basel II-Bedingungen aufzuzeigen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung des betrieblichen Finanzmanagements. Das zweite Kapitel behandelt die Problemstellungen und begrifflichen Abgrenzungen, die mit dem Thema Basel II verbunden sind. Dabei werden die Besonderheiten der mittelständischen Unternehmung, die Darstellung des Handelsunternehmens Pack it All - GmbH und die Konjunkturlage des Mittelstandes in Deutschland beleuchtet.
Kapitel drei stellt die Entwicklung und die wichtigsten Elemente von Basel II dar, insbesondere die Bedeutung von Rating-Systemen und deren Einfluss auf die Kreditvergabe. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen von Basel II auf das betriebliche Finanzmanagement. Es werden verschiedene Ansätze zur Anpassung des Finanzmanagements an die neuen Anforderungen von Basel II vorgestellt, wie z.B. die Verkürzung der Kapitalbindungsfrist, das Forderungsmanagement und die Suche nach alternativen Finanzierungsformen.
Das fünfte Kapitel präsentiert eine Fallstudie am Beispiel der Pack it All - GmbH, die die praktischen Auswirkungen von Basel II auf ein konkretes Unternehmen beleuchtet. Die einzelnen Schritte zur Anpassung des Finanzmanagements an die neuen Anforderungen werden im Detail dargestellt.
Basel II, Finanzmanagement, Mittelstand, Rating, Kreditrisiko, Kapitalbindungsfrist, Forderungsmanagement, alternative Finanzierungsformen, Leasing, Factoring, Sanierung, Umstrukturierung, Fallstudie, Pack it All - GmbH.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare