Bachelorarbeit, 2015
68 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung von Jugendgewalt und analysiert den Einfluss des Elternhauses auf diesen Prozess. Dabei geht es darum, sowohl risikofördernde als auch risikomildernde Aspekte elterlicher Prägung zu untersuchen. Die Arbeit untersucht, wie elterliche Konflikte, Trennung, Erziehungsstile, indirekte und direkte Viktimisierung durch Gewalt, sowie positive Bindung und Erziehungsmaßnahmen die Entwicklung von jugendlicher Gewalt beeinflussen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Begriffsklärung von Jugendgewalt und differenziert zwischen verschiedenen Gewaltformen und Erklärungsansätzen. Die Kapitel 3 und 4 widmen sich dann der Analyse des Elternhauses als Risikofaktor und Schutzfaktor für die Entstehung von Jugendgewalt. Es werden verschiedene elternbezogene Faktoren beleuchtet, wie beispielsweise Konflikte, Trennung, Erziehungsstile und direkte und indirekte Viktimisierungserfahrungen. Des Weiteren werden schützende Faktoren wie autoritatives Erziehungsverhalten und sichere Bindung untersucht. Das fünfte Kapitel präsentiert eine kleine qualitative Stichprobe mit drei Interviews, welche die Erkenntnisse aus den vorangegangenen Kapiteln veranschaulichen. Abschließend werden Konsequenzen für die schulische Praxis und Möglichkeiten der Gewaltprävention und -intervention diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Jugendgewalt, Elternhaus, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, elterliche Konflikte, Trennung, Erziehungsstile, Viktimisierung, autoritatives Erziehungsverhalten, sichere Bindung, Gewaltprävention, Gewaltintervention, schulische Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare